Neben dieser Strecke gibt es auch Fähren, die dich zu beliebten Zielen wie Waiheke Island bringen – nur eine kurze Fahrt von Auckland entfernt.
Wenn du weiter in den Süden reist, kannst du Stewart Island besuchen – eine kleine, aber wunderschöne Insel mit beeindruckender Natur.
Und natürlich dürfen die Marlborough Sounds nicht fehlen – ein wahres Paradies für Naturliebhaber.
Egal, ob für einen Tagesausflug oder als Teil deiner Reiseroute, Fähren sind eine großartige Möglichkeit, die Schönheit Neuseelands zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis- Übersicht: Alle Fährverbindungen in Neuseeland
- Fähre zwischen Nord- und Südinsel (Cook Strait Ferries)
- Weitere Fährverbindungen in Neuseeland
- Praktische Tipps für Fährreisen in Neuseeland
- Fazit: Welche Fähre passt am besten zu dir?
- FAQ – Häufige Fragen zur Fähre in Neuseeland
Übersicht: Alle Fährverbindungen in Neuseeland
Strecke | Dauer | Auto möglich? | Besonderheiten | Buchen |
---|---|---|---|---|
Wellington – Picton | 3,5 Std. | ✅ Ja | Hauptverbindung Nord- & Südinsel | Jetzt buchen |
Auckland – Waiheke Island | 40 Min. | ✅ Ja (mit Sealink) | Weintouren, Tagesausflug | Jetzt buchen |
Auckland – Rangitoto Island | 25 Min. | ❌ Nein | Vulkaninsel, Wanderungen | Jetzt buchen |
Auckland – Great Barrier Island | 4,5 Std. | ✅ Ja | Naturparadies, abgelegen | Jetzt buchen |
Auckland – Devonport | 10 Min. | ❌ Nein | Alternativ zu Bus/Bahn | |
Auckland – Coromandel Peninsula | 2 Std. | ❌ Nein | Alternative zur langen Autofahrt | |
Bay of Islands: Russell – Paihia | 15 Min. | ❌ Nein | Historischer Ort Russell | |
Whakatane – Moutohora Island | 1 Std. | ❌ Nein | Wildlife-Schutzgebiet | |
Picton – Marlborough Sounds | 30–90 Min. | ❌ Nein | Zugang zu Lodges & Wanderungen | Jetzt buchen |
Havelock – Pelorus Sound | Variabel | ❌ Nein | Natur & Lodges | Jetzt buchen |
Mapua – Rabbit Island | 10 Min. | ❌ Nein | Beliebt bei Radfahrern | |
Bluff – Stewart Island | 1 Std. | ❌ Nein | Kiwi-Spotting, Natur | Jetzt buchen |
Fähre zwischen Nord- und Südinsel (Cook Strait Ferries)
Planst du eine Reise zwischen Neuseelands Nord- und Südinsel? Dann sind die Fähren über die Cook Strait ein Muss!
Sie bieten nicht nur eine praktische Verbindung, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Küstenlandschaften.
Egal, ob du mit dem Auto unterwegs bist oder als Fußpassagier reist – diese Überfahrt ist ein echtes Highlight deines Neuseeland-Abenteuers.
Entdecke die verschiedenen Optionen und finde die perfekte Fähre für dein Reiseerlebnis!
Anbieter: Interislander vs. Bluebridge

Wenn du überlegst, mit der Fähre in Neuseeland zu reisen, stehen dir zwei Hauptanbieter zur Verfügung: Interislander und Bluebridge.
Legst du Wert auf Komfort und größere Schiffe, ist Interislander wahrscheinlich die bessere Wahl – auch wenn es etwas teurer ist. Wenn du hingegen auf den Preis achtest und flexiblere Fahrzeiten bevorzugst, könnte Bluebridge die passendere Option sein.
Beide Anbieter bieten mehrere tägliche Fahrten zwischen Wellington und Picton an, was dir viel Flexibilität für deine Reisepläne gibt. Ein Vergleich der beiden kann dir helfen, den besten Anbieter für deine Bedürfnisse zu finden.
Egal, für welche Fähre du dich entscheidest – die Überfahrt ist eine atemberaubende Möglichkeit, die Schönheit Neuseelands zu erleben!
Preise, Fahrpläne & Buchungstipps
Wenn du mit der Fähre in Neuseeland unterwegs bist, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest.
Die Preise variieren je nach Saison – im Sommer ist es oft teurer. Wenn du sparen willst, lohnt es sich, frühzeitig zu buchen. Aber auch Last-Minute-Deals können manchmal ein echtes Schnäppchen sein.
Falls du dein Auto mitnehmen möchtest, musst du mit zusätzlichen Kosten rechnen. Noch teurer wird es, wenn du ein Wohnmobil auf die Fähre mitnehmen willst.
Um die besten Angebote zu finden, checke regelmäßig die Buchungsportale und halte Ausschau nach Sonderaktionen. So stellst du sicher, dass du zum besten Preis reist!
Ablauf der Überfahrt & Highlights unterwegs
Die Überfahrt mit der Fähre in Neuseeland ist ein echtes Erlebnis. In etwa 3,5 Stunden genießt du eine atemberaubende Aussicht.
Die Einfahrt in die Marlborough Sounds, besonders nach Picton, ist ein echtes Highlight. Stell dir vor, wie du durch diese beeindruckende Landschaft schipperst – einfach genial!
Wenn du Glück hast, kannst du sogar Delfine und Wale sichten, vor allem in den Sommermonaten. Das macht die Überfahrt noch spannender.
Was die Buchung angeht, ist es ratsam, im Voraus zu planen, da die Fähren oft gut gebucht sind.
Viele Reisende teilen ihre positiven Erfahrungen und finden die Überfahrt einfach unvergesslich. Also, wenn du in Neuseeland bist, ist das definitiv ein Must-Do!
Alternative zur Fähre: Flugzeug oder Mietwagenwechsel?
Wenn du die Fähre in Neuseeland umgehen möchtest, hast du zwei Alternativen:
- Fliegen: Flüge zwischen Wellington und Nelson oder Christchurch sind oft günstiger und schneller als die Fähre. Du sparst Zeit und kannst die wunderschöne Aussicht aus der Luft genießen.
- Mietwagen wechseln: Du gibst dein Mietfahrzeug auf der einen Insel ab und holst dir auf der anderen einen neuen. Das spart die Fährkosten für das Auto, kann aber umständlich sein, wenn du viel Gepäck hast oder ein spezielles Fahrzeug benötigst.
Beide Alternativen haben ihre Vor- und Nachteile. Es hängt davon ab, was für dich wichtiger ist: Zeit, Geld oder Bequemlichkeit. Überlege dir, was am besten zu deinem Reiseplan passt!
Weitere Fährverbindungen in Neuseeland
Du planst eine Reise durch Neuseeland und möchtest die Inseln per Fähre erkunden? Gute Wahl!
Die Fährverbindungen in Neuseeland sind ein echtes Highlight und bieten dir atemberaubende Ausblicke auf die einzigartige Landschaft.
Fähren ab Auckland
Planst du eine Reise ab Auckland? Die Fähren in Neuseeland bieten dir ein entspanntes und malerisches Erlebnis.
Egal, ob du die Inseln erkunden oder einfach nur die Aussicht genießen möchtest – die Fähren ab Auckland sind der perfekte Startpunkt für dein Abenteuer.
Lass den Stress hinter dir, atme die frische Seeluft ein und genieße die atemberaubenden Ausblicke auf dem Wasser.
Bist du bereit, die Schönheit Neuseelands zu entdecken?
Auckland – Waiheke Island (Weininsel)

Die Fähre von Auckland nach Waiheke Island ist ein echtes Highlight!
In nur 40 Minuten erreichst du die traumhafte Weininsel, die nicht nur für ihre Weingüter, sondern auch für ihre schönen Strände bekannt ist – perfekt für einen entspannten Tagesausflug.
Erfahrungen zeigen, dass die Buchung der Fähre ganz unkompliziert ist. Du kannst die Insel problemlos ohne Mietwagen erkunden, da die öffentlichen Verkehrsmittel gut ausgebaut sind. Viele Weingüter bieten zudem Shuttle-Services an.
Schnapp dir ein Ticket, genieße die Überfahrt und freu dich auf leckeren Wein und atemberaubende Ausblicke!
Auckland – Rangitoto Island (Vulkaninsel)

Rangitoto Island ist ein echtes Highlight, das du auf keinen Fall verpassen solltest. Die Insel ist nur per Fähre von Auckland aus erreichbar – ein kleines Abenteuer schon vor dem eigentlichen Besuch. Autos? Fehlanzeige! Hier zählt pure Natur.
Sobald du ankommst, erwartet dich eine spektakuläre Vulkanlandschaft. Die Insel ist perfekt für Wanderungen, bei denen du einige der besten Vulkanaussichten Neuseelands genießen kannst. Pack also gutes Schuhwerk ein und mach dich bereit, die Umgebung zu erkunden.
Oben angekommen wirst du mit einem atemberaubenden Blick auf Auckland und den Hauraki Gulf belohnt.
Ein Besuch auf Rangitoto ist die perfekte Möglichkeit, dem Stadttrubel zu entfliehen und die wilde Schönheit Neuseelands hautnah zu erleben.
Auckland – Great Barrier Island (Naturparadies)

Die Fähre von Auckland zur Great Barrier Island ist ein echtes Highlight für Abenteuerlustige. In etwa 4,5 Stunden gelangst du in ein Naturparadies, das mit seiner unberührten Schönheit beeindruckt.
Auf der Insel hast du die Möglichkeit, dein Auto mitzunehmen – perfekt, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Die Infrastruktur ist begrenzt, was diesen Ort ideal für alle macht, die dem Alltag entfliehen und die Natur in vollen Zügen genießen wollen.
Egal, ob Wandern, Kajakfahren oder einfach nur Relaxen am Strand – hier findest du alles, was das Outdoor-Herz begehrt.
Pack deine Sachen und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!
Auckland – Devonport (Pendler- & Touristenroute)

Die Fähre von Auckland nach Devonport ist perfekt für Pendler und Touristen. Die Überfahrt dauert nur etwa 10 Minuten und ist eine tolle Alternative zum Auto oder Bus.
Sobald du in Devonport ankommst, erwartet dich ein historischer Vorort, der mit charmanten Cafés und einem atemberaubenden Meerblick punktet.
Wenn du Zeit hast, erkunde die kleinen Boutiquen oder mach einen entspannten Spaziergang entlang der Küste. Devonport ist bekannt für seine viktorianische Architektur und die entspannten Vibes.
Ein Besuch auf dem Mount Victoria oder North Head lohnt sich ebenfalls, um die beeindruckende Aussicht über Auckland zu genießen.
Die Fähre bietet dir nicht nur eine schnelle Verbindung, sondern auch die Möglichkeit, einen entspannten Tag in einer der schönsten Ecken Neuseelands zu verbringen.
Auckland – Coromandel Peninsula

Wenn du in Auckland bist und einen Trip zur Coromandel Peninsula planst, dann ist die Fähre die perfekte Wahl.
Statt 3–4 Stunden im Auto zu sitzen, kannst du die Überfahrt in nur 2 Stunden genießen.
Und glaub uns, die Aussicht vom Wasser aus ist der Hammer! Du siehst die Küste aus einer ganz neuen Perspektive und sparst dabei noch wertvolle Zeit.
Perfekt, um entspannt und ohne Stress ans Ziel zu kommen. Also, warum nicht mal die Autofahrt gegen eine entspannte Fährfahrt eintauschen?
Es lohnt sich!
Fähren in der Bay of Islands
Erlebe die atemberaubende Schönheit der Bay of Islands in Neuseeland von einer Fähre aus!
Gleite über das türkisfarbene Wasser, entdecke versteckte Buchten und halte Ausschau nach Delfinen und Pinguinen.
Eine Fährfahrt in dieser Region ist ein Muss für alle, die das Abenteuer lieben und die Natur hautnah erleben möchten.
Russell – Paihia Fähre

Die Fähre zwischen Russell und Paihia ist perfekt für eine kurze, aber spannende Überfahrt. Beide Orte sind bekannt für ihre historische Bedeutung und die atemberaubende Natur.
Wenn du auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer bist, bietet die Fähre eine tolle Möglichkeit, die Bay of Islands aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Egal, ob du dich für die Geschichte Neuseelands interessierst oder einfach nur die Natur genießen möchtest – diese Fährfahrt wird dir gefallen.
Ideal für einen Tagesausflug, bei dem du sowohl Russell als auch Paihia erkunden kannst. Vergiss nicht, deine Kamera mitzubringen!
Fähren auf der Südinsel
Hey! Planst du eine Reise auf Neuseelands Südinsel? Dann sind die Fähren dort ein Muss!
Sie verbinden wichtige Städte und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das türkisfarbene Wasser.
Egal, ob du von Wellington nach Picton übersetzen oder die Sounds erkunden möchtest – die Fähren sind eine bequeme und malerische Möglichkeit, die Schönheit Neuseelands zu erleben.
Freu dich auf eine entspannte Überfahrt mit tollen Fotomotiven!
Picton – Marlborough Sounds

Picton ist das Tor zu den beeindruckenden Marlborough Sounds und bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Schönheit dieser Region zu entdecken.
Von hier aus kannst du Verbindungen zu abgelegenen Lodges und malerischen Wanderwegen aufnehmen.
Besonders der Zugang zur berühmten Queen Charlotte Track-Wanderroute ist ein Highlight für Outdoor-Fans. Dieser Wanderweg bietet atemberaubende Ausblicke auf die Sounds und führt dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder einfach nur die Natur genießen möchtest – Picton ist der perfekte Ausgangspunkt.
Havelock – Pelorus Sound

Die Fähre von Havelock durch den Pelorus Sound bietet dir eine einmalige Gelegenheit, abgelegene und atemberaubende Orte in Neuseeland zu entdecken.
Diese Route ist zwar selten, aber genau das macht sie so besonders. Du gleitest durch ruhige Gewässer, umgeben von unberührter Natur und malerischen Landschaften.
Während der Fahrt hast du die Chance, die faszinierende Tierwelt zu beobachten, darunter Delfine und seltene Vogelarten. Die kleinen Buchten und versteckten Strände entlang des Weges laden zum Entdecken ein.
Diese Route ist perfekt für Abenteurer und Naturliebhaber, die das weniger Bekannte erkunden möchten. Pack dir eine Kamera ein und mach dich bereit für unvergessliche Eindrücke.
Wenn du nach einer besonderen Art suchst, Neuseelands Schönheit zu erleben, ist diese Fähre definitiv einen Versuch wert!
Mapua – Rabbit Island

Mapua – Rabbit Island ist ein echter Geheimtipp für Radfahrer. Die Strecke bietet malerische Ausblicke und führt dich durch wunderschöne Landschaften.
Du startest in Mapua, einem charmanten kleinen Ort, der für seine entspannte Atmosphäre und gemütlichen Cafés bekannt ist. Von dort aus nimmst du die Fähre nach Rabbit Island – ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug.
Die Insel selbst ist ein Paradies für Outdoor-Fans: Kilometerlange Strände, schattige Pinienwälder und gut ausgebaute Radwege erwarten dich.
Du kannst entspannt entlang der Küste radeln, ein Picknick einplanen oder einfach die atemberaubende Natur genießen. Nach einem aktiven Tag auf dem Rad bietet sich ein erfrischendes Bad im Meer an, bevor du die Fähre zurück nach Mapua nimmst.
Ein perfekter Mix aus Abenteuer und Entspannung, den du nicht verpassen solltest!
Fähre nach Stewart Island
Entdecke das wilde Stewart Island mit der Fähre! Ein Abenteuer, das dich über das raue Meer zu einem der unberührtesten Orte Neuseelands führt.
Stell dir vor, wie du die frische Meeresbrise genießt und die ersten Blicke auf die atemberaubende Landschaft erhaschst.
Egal, ob du die einzigartige Tierwelt erkunden oder einfach nur entspannen möchtest – die Fähre nach Stewart Island ist der perfekte Start für dein nächstes Abenteuer!
Bluff – Stewart Island (Perfekt für Kiwi-Spotting)

Bluff nach Stewart Island ist eine spannende Fährüberfahrt, die etwa eine Stunde dauert. Diese Route ist besonders aufregend, da die See oft rau ist – also halte dich gut fest!
Stewart Island ist ein echtes Paradies für Naturfreunde. Es ist die einzige Verbindung zu Neuseelands südlichster bewohnter Insel, und die Chance, hier Kiwis in freier Wildbahn zu sehen, ist ziemlich hoch.
Stell dir vor, du stehst auf der Insel und hörst das Rufen der Kiwis in der Nacht – ein unvergessliches Erlebnis!
Neben den Kiwis gibt es auch viele andere Vogelarten und tolle Wanderwege zu entdecken.
Praktische Tipps für Fährreisen in Neuseeland
Beste Reisezeiten & Wetter
Die beste Reisezeit für Neuseeland hängt davon ab, was du erleben möchtest. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme:
- Sommer (Dez.–Feb.): Perfekt, um das sonnige Wetter zu genießen. Allerdings sind die Preise oft höher und viele Touristen unterwegs. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und entspannte Strandtage.
- Herbst & Frühling: Die Übergangszeiten bieten ein mildes Klima und weniger Trubel. Perfekt, um die Natur zu erkunden, wandern zu gehen oder einfach die Ruhe zu genießen.
- Winter: Obwohl es stürmischer sein kann, locken oft günstigere Preise. Ideal für Skifahrer und Snowboarder, die die neuseeländischen Skigebiete erkunden wollen. Außerdem ist es eine gute Zeit, um die weniger überlaufenen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Egal, wann du reist – Neuseeland hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten!
Auto oder Wohnmobil mitnehmen – lohnt sich das?

Wenn du überlegst, dein Auto oder Wohnmobil auf die Fähre in Neuseeland mitzunehmen, lohnt es sich, die Preise genau zu checken.
Die Kosten für Fahrzeuge auf Fähren sind oft ziemlich hoch.
Es könnte günstiger sein, auf jeder Insel einen Mietwagen separat zu buchen. Vor allem Wohnmobile brauchen extra viel Platz und kosten daher meist mehr.
Überlege dir also gut, ob es sich für dich lohnt. Vielleicht ist es entspannter und kostengünstiger, auf den Inseln jeweils ein Auto zu mieten und so flexibel zu bleiben.
Buchungstipps & Rabatte
Wenn du eine Fähre in Neuseeland buchen möchtest, ist Timing alles. Während der Hochsaison – also in den Sommermonaten und zu Feiertagen – lohnt es sich, 2–3 Monate im Voraus zu buchen. So sicherst du dir die besten Preise und hast die größte Auswahl.
In der Nebensaison sieht das Ganze entspannter aus. Da kannst du oft auch kurzfristig ein Ticket ergattern und vielleicht sogar ein Schnäppchen machen.
Ein heißer Tipp: Schau mal bei Anbietern wie Direct Ferries vorbei! Sie bieten oft Rabatte und Sonderangebote an. Ein bisschen Recherche im Voraus kann dir also einiges an Geld sparen.
Vergiss nicht, auch auf die Stornierungsbedingungen zu achten, falls sich deine Pläne ändern. So bist du auf der sicheren Seite und kannst entspannt die Überfahrt genießen.
Vergleichsportale vs. Direktbuchung
Vergleichsportale und Direktbuchung haben beide ihre Vor- und Nachteile, wenn es um die Fähre in Neuseeland geht.
Direktbuchungen, zum Beispiel über Anbieter wie Direct Ferries, können oft günstiger sein, da du direkt beim Anbieter buchst und keine zusätzlichen Gebühren von Drittanbietern zahlst. Allerdings gibt es hier oft weniger Flexibilität bei Stornierungen oder Änderungen.
Auf der anderen Seite bieten Vergleichsportale einen super Überblick über verschiedene Angebote und Preise. Du kannst schnell die Verbindungen vergleichen und die besten Deals finden. Das ist besonders praktisch, wenn du nicht an feste Zeiten gebunden bist und flexibel reisen kannst.
Letztendlich kommt es darauf an, was dir wichtiger ist: maximaler Preisvorteil oder größtmögliche Flexibilität und Auswahl.
Essen & Unterhaltung an Bord
An Bord der Fähren in Neuseeland gibt es einiges zu erleben – je nachdem, mit welchem Anbieter du unterwegs bist.
Bei Interislander kannst du dich in verschiedenen Restaurants verwöhnen lassen, einen Film im Kino schauen oder in den Lounges entspannen. Es fühlt sich fast wie eine kleine Kreuzfahrt an, während du die Aussicht auf das Meer genießt.
Wenn du mit Bluebridge fährst, ist das Angebot vielleicht etwas kleiner, aber die Verpflegung ist oft günstiger. Hier kannst du trotzdem leckeres Essen genießen und die Fahrt über die Cook Strait in vollen Zügen erleben.
Egal, für welchen Anbieter du dich entscheidest – die Überfahrt ist ein echtes Erlebnis!
Fazit: Welche Fähre passt am besten zu dir?

Wenn du einen klassischen Roadtrip durch Neuseeland planst, sind die Interislander oder Bluebridge Fähren ideal. Sie verbinden die Nord- und Südinsel und bieten eine entspannte Überfahrt mit herrlichen Ausblicken.
Für einen kurzen Tagesausflug ab Auckland sind die Fähren nach Waiheke oder Rangitoto perfekt, um schnell dem städtischen Trubel zu entfliehen.
Natur- und Abenteuerliebhaber sollten die Stewart Island Ferry oder die Fähre zur Great Barrier Island in Betracht ziehen. Beide Ziele bieten atemberaubende Landschaften und ein echtes Outdoor-Erlebnis.
Egal, welche Fähre du wählst – jede hat ihren eigenen Charme und kann dein Neuseeland-Abenteuer unvergesslich machen.
FAQ – Häufige Fragen zur Fähre in Neuseeland
Wie teuer ist die Fähre zwischen Nord- und Südinsel?
Die Kosten für die Fähre zwischen der Nord- und Südinsel in Neuseeland variieren je nach Saison, Buchungszeitpunkt und Fahrzeugtyp.
In der Regel liegen die Preise für einen Erwachsenen ohne Fahrzeug zwischen 50 und 80 Euro. Wenn du mit Auto reist, können die Kosten zwischen 150 und 250 Euro liegen.
Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen, um bessere Preise zu bekommen.
Kann ich mein Auto auf jeder Fähre mitnehmen?
Nicht auf allen Strecken. Prüfe die Bedingungen des jeweiligen Anbieters.
Kann ich mein Wohnmobil mitnehmen?
Ja, du kannst dein Wohnmobil auf der Fähre in Neuseeland mitnehmen. Es ist wichtig, im Voraus zu buchen, da die Plätze begrenzt sein können.
Achte darauf, die Maße deines Fahrzeugs bei der Buchung anzugeben.
Welche Fähre ist besser: Interislander oder Bluebridge?
Beide Fähren haben ihre Vorteile.
Interislander bietet oft größere Schiffe und mehr Annehmlichkeiten an Bord. Bluebridge ist meist preiswerter und etwas persönlicher.
Wenn dir Komfort und Extras wichtig sind, könnte Interislander besser passen. Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist Bluebridge eine solide Wahl.
Wie lange vorher sollte ich buchen?
In der Hochsaison solltest du am besten 2–3 Monate vorher buchen.
In der Nebensaison kannst du oft spontan ein Ticket bekommen.
Gibt es eine Fähre zwischen Australien und Neuseeland?
Nein, es gibt keine direkte Fähre zwischen Australien und Neuseeland.
Gibt es eine Fähre zwischen Queenstown und Milford Sound?
Nein, aber es gibt Bootstouren innerhalb von Milford Sound.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei schlechtem Wetter kann es sein, dass Fähren in Neuseeland verspätet sind oder Fahrten ganz abgesagt werden.
Starker Wind, Regen oder hohe Wellen können die Sicherheit beeinträchtigen.
Am besten checkst du kurz vor deiner Abfahrt die aktuellen Infos beim Fähranbieter, um auf dem Laufenden zu bleiben.